STELLENAUSSCHREIBUNG

Image

Die Stadt Schwabach sucht ab dem 1. September 2025 für die Adolph von Henselt-Musikschule eine

Lehrkraft (m/w/d) für Elementare Musikpädagogik

in Teilzeit mit 7 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (zzgl. Ferienüberhang) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Es besteht gegebenenfalls auch die Möglichkeit in einem weiteren Fach Unterricht zu geben. Insbesondere sind wir interessiert an den Fächern Saxophon und Blockflöte.

WIR FREUEN UNS AUF SIE UND BIETEN IHNEN:

    • Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 9b (zur Entgelttabelle) nach den Bestimmungen des TVöD-VKA
    • Die Zahlung von Regiezeiten (0,33 UE pro 1 UE Unterricht) bei Unterricht in Kooperationen mit Kindergärten, Schulen und Seniorenheimen
    • Ein lebendiges Musikschulleben und die Zusammenarbeit in einem engagierten Team, das großen Wert auf konzeptionell-pädagogische Zusammenarbeit legt
    • Unterricht in sehr gut ausgestatteten eigenen Räumlichkeiten
    • Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
    • Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
    • Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Verschiedene Angebote für städtische Mitarbeitende (Fahrradleasing, Mitarbeitendenfest, Sport, Gesundheitstag, usw.)
    • VGN-Firmenabo und Deutschlandticket Job mit monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach

WIR ERWARTEN:

    • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Elementare Musikpädagogik bzw. eine gleichwertige musikpädagogische Ausbildung
    • Nachrangig dürfen sich auch Studierende bewerben. Allerdings ergibt sich hier im Falle der dann zunächst befristeten Einstellung die Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD (bis zum Nachweis des Studienabschlusses)
    • Unterrichtserfahrung in den verschiedenen Arbeitsfeldern der Elementaren Musikpädagogik (insbes. Früherziehung, Grundausbildung, Singklasse) bzw. die Bereitschaft sich dahingehend zu qualifizieren und einzuarbeiten
    • Aufgeschlossenheit für innovative Unterrichtsformen in Kooperation mit Schwabacher Kindergärten und Schulen sowie Tandemunterricht
    • Aktive Mitarbeit und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Musikschullebens
    • Eigenverantwortliches Arbeiten und kreative Unterrichtsgestaltung
    • Teamfähigkeit
    • Idealerweise einen Führerschein der Klasse B


    Hinweis:

    Zum 1. März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Auf Grund dieses Gesetzes ist der Nachweis eines vollständigen Masernschutzes bzw. von Masernimmunität Voraussetzung für eine mögliche Einstellung von nach 1970 geborenen Personen.

Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung