STELLENAUSSCHREIBUNG

Image

Die Stadt Schwabach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Leiter/in (m/w/d) für das Amt für Jugend und Familie

Bewerben Sie sich bis zum 13. Mai 2025 um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.

DAS AMT FÜR JUGEND UND FAMILIE UMFASST DERZEIT FOLGENDE SACHGEBIETE:

    • Jugendhilfeverwaltung (u. a. Amtsvormundschaften, Beistandschaften, Wirtschaftliche Jugendhilfe)
    • Fachdienst erzieherische Hilfen (Familienunterstützender Dienst, Gemeinwesenarbeit, Jugendhilfe in Strafverfahren, Koordinierender Kinderschutz, Pflegekinderwesen)
    • Kommunale Jugendarbeit (Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendschutz und Prävention, Jugendsozialarbeit an Schulen und Jugendhilfeplanung)
    • Kindertagesbetreuung (vier städtische Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Fachberatung und Aufsicht über die nichtstädtischen Kindertagesstätten)
    • Bündnis für Familien

IHRE AUFGABEN UMFASSEN INSBESONDERE:

    • Verantwortliche Leitung und Entwicklung des Amtes mit derzeit ca. 140 Mitarbeitenden, davon ca. 80 im Bereich Kindertagesstätten
    • Strategische und Inhaltliche Ausrichtung sowie Weiterentwicklung der Jugendhilfe
    • Gesamtverantwortung für alle Bereiche der Jugendhilfe sowie für die rechtmäßige Erfüllung der Aufgaben nach dem SGB VIII in der Stadt Schwabach
    • Steuerungs- und Budgetverantwortung für den kommunalen Jugendhilfehaushalt
    • Vertretung des Amtes nach außen und Zusammenarbeit mit freien Trägern, Fachverbänden, Jugendhilfeeinrichtungen und anderen Institutionen und
    • Vertretung des Amtes in kommunalen Gremien sowie Geschäftsführung des Jugendhilfeausschusses

WIR ERWARTEN:

    • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) bzw. Master) im Studiengang Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik
    • Alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) bzw. Bachelor) im Studiengang Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik, wobei die Eingruppierung in diesem Fall gesondert zu prüfen ist
    • Idealerweise eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation
    • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe
    • Die Fähigkeit zur Abwägung rechtlicher, wirtschaftlicher und sozialpolitischer Herausforderungen sowie zur zukunftssicheren Entscheidungsfindung
    • Sehr gut ausgeprägte Führungs- und Leitungskompetenz sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren, zu fordern und zu fördern
    • Hohe Sozial- und Methodenkompetenz
    • Verhandlungssicherheit sowie Durchsetzungsvermögen
    • Hohe Innovationsfreude, Offenheit für neue Ideen und Kooperationsbereitschaft
    • Ausgeprägtes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit

WIR FREUEN UNS AUF SIE UND BIETEN IHNEN:

    • Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen TVöD-VKA bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD-VKA. Die Position einer Amtsleitung wird zunächst für die Dauer von zwei Jahren auf Probe übertragen. Während dieser Zeit bieten wir Ihnen eine Eingruppierung in EG 11 TVöD und gewähren eine persönliche Zulage nach § 14 TVöD in Höhe des Unterschiedsbetrags zu Entgeltgruppe 14 TVöD.
    • Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
    • Flexible Arbeitsmodelle
    • 30 Tage Urlaub bei einer fünf-Tage-Woche, sowie zusätzliche freie Tage (u. a. am 24. und 31. Dezember)
    • Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
    • Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Verschiedene Angebote für städtische Mitarbeitende (u. a. Fahrrad-Leasing, Mitarbeiter-fest, Sport, Gesundheitstag, usw.)
    • VGN-Firmenabo und Deutschlandticket Job mit monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach
Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung