STELLENAUSSCHREIBUNG

Image

Die Stadt Schwabach sucht ab dem 1. Januar 2026 für das Stadtmuseum eine/n

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden in einem auf die Dauer der Vertretung einer Stammkraft, zunächst längstens bis 31.12.2028, befristeten Arbeitsverhältnis.

WIR FREUEN UNS AUF SIE UND BIETEN IHNEN:

    • Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen des TVöD-VKA bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD (zur Entgelttabelle)
    • Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
    • 30 Tage Urlaub bei einer fünf-Tage-Woche, sowie zusätzliche freie Tage (u. a. am 24. und 31. Dezember)
    • Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
    • Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Verschiedene Angebote für städtische Mitarbeitende (Fahrrad-Leasing, Mitarbeitendenfest, Sport, Gesundheitstag, usw.)
    • VGN-Firmenabo und Deutschlandticket Job mit monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach

DAS AUFGABENGEBIET UMFASST INSBESONDERE:

    • Inventarisierung und Deponierung des Museumsbestandes und von Sammlungszugängen
    • Erstellung und Umsetzung von wissenschaftlichen Ausstellungskonzepten sowie Kuratierung von Sonderausstellungen und Dauerausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten
    • Öffentlichkeits- und Pressearbeit, auch auf Social Media

WIR ERWARTEN:

    • Ein abgeschlossenes und der Tätigkeit entsprechendes Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor), beispielsweise der Museologie oder eines vergleichbaren Fachgebiets
    • Tiefergehende Kenntnisse hinsichtlich aktueller Museumsarbeit und zeitgemäßen Vermittlungsmethoden sind von Vorteil
    • Idealerweise Erfahrungen in der Inventarisierung von Museumsgut und der Arbeit mit Museumsdatenbanken
    • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Sensibilität für und Interesse an musealen Dingen
    • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
    • Organisationstalent
    • Belastbarkeit
    • Hohe Flexibilität und die Bereitschaft zu Abend- und Wochenend- sowie Feiertagseinsätzen